Termine 2025

Wir starten in die Saison 2025. Am 29. März geht es mit dem ersten Arbeitseinsatz los. Am 26. April starten wir dann mit unserer Saisoneröffnung auch offizell in die Sommersaison 2025. Es steht wieder eine Vielzahl an Events an. Wir freuen uns auf die Sommersaison 2025!

Mitgliederversammlung 2025

Am 21.03. fand unserer Mitglederversammlung 2025 statt. Neben der Verabschiedung unserer beiden Vorstandsmitglieder Christine Schmidt und Martin Henger konnten wir uns über einige Ehrungen zum 25jährigen Jubiläum (Johanna Barz, Maximilian Barz, Tobias Wagner) und als besonderer Dank für besonderes Engagement (Dieter Tkotz) freuen. Der komplette Vorstand wurde wieder- bzw. neugewählt. Der Grossteil des Vorstandsteams bleibt konstant dabei, was für die gute Zusammenarbeit im Team spricht. Neu im Vorstand dabei sind nun Tobias Wagner (im Hüttenwartteam) und Anita Schiller (Breitensport). Alexander Hipp übernimmt ab diesem Jahr den Posten des Technikwartes. Unsere Mitglieder und das ganze Vorstandsteam freuen sich auf die Sommersaiosn 2025. Die Eröffnung findet am 26. April statt!

Termine Saison 2024

20. April       Saisoneröffnung – Bändelesturnier
20. April       Meisterschaftsspiel Damen Winterrunde
21. April       Saisoneröffnung – Jugend
29. April       Vorstandssitzung
4./5. Mai       Doppelmeisterschaften
16. Mai          Einzelmeisterschaften Auslosung
17. Mai          Einzelmeisterschaften Start
9. Juni            erste Heimspiele: Damen, Damen40, Herren30
13./14. Juli  Fleckafescht
27/28. Juli   Mixedmeisterschaften
14/15. September Einzelmeisterschaften Halbfinale/Finale
20. September Ladies Cup
5. Oktober Saisonabschluss

Saisoneröffnung beim TCT

Spieltermine unserer Mannschaften

Die Spieltermine unserer Mannschaften sind veröffentlicht. Das ertse Spiel bestreitet dieses Jahr unsere U12 am 10.05. ab 16 Uhr bei uns auf der Tennisanlage. Die letzten Spiele (Herren30 und Herren40) finden am 23.07. ab 9 Uhr beim TCT statt. Alle Spiele und Ergebnisse der Mannschaften können hier eingesehen werden.

TCT Mitgliederversammlung am 17.03.2023 ab 19 Uhr

Liebe Mitglieder des Tennis-Club Tamm Rot-Gold e.V., am Freitag den  17. März findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung in unserem Vereinsheim statt. Beginn ist 19 Uhr. Bitte seid bis spätestens 18:45 Uhr da, damit wir pünktlich beginnen können.

Tagesordnung

TOP 1 – Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
TOP 2 – Bericht der Vorstände
TOP 3 – Berichte der Kassenprüfer
TOP 4 – Entlastung des Vorstandes
TOP 5 – Wahl der Kassenprüfer
TOP 6 – Wahl der Vorstände
TOP 7 – Festlegung der Beiträge für die Saison 2023
TOP 8 – Anträge
TOP 9 – Ehrungen
TOP 10 – Verschiedenes

Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen!
Euer Vorstand

Saisoneröffnung am Samstag, 23.04. ab 10 Uhr

Einladung zur TCT Mitgliederversammlung  2022

Liebe Mitglieder des Tennis-Club Tamm Rot-Gold e.V., am Freitag den  1. April (kein Aprilscherz) findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung in unserem Vereinsheim statt. Beginn ist 19 Uhr. Bitte seid bis spätestens 18:45 Uhr da, damit wir pünktlich beginnen können.

Tagesordnung

TOP 1 – Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
TOP 2 – Bericht der Vorstände
TOP 3 – Berichte der Kassenprüfer
TOP 4 – Entlastung des Vorstandes
TOP 5 – Wahl der Kassenprüfer
TOP 6 – Festlegung der Beiträge für die Saison 2022
TOP 7 – Anträge
TOP 8 – Ehrungen
TOP 9 – Verschiedenes

Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen!
Euer Vorstand

Stadtradeln für ein gutes Klima

Die Gemeinde Tamm nimmt dieses Jahr zum ersten Mal an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Ziel der Aktion ist es vom 1. bis 21. Juli so viele CO2-freie Kilometer zu erradeln wie möglich. Da wollen wir als TCT natürlich auch unseren Teil dazu beitragen. Unser Team ist bereits gemeldet und freut sich über weitere zahlreiche Mitradler. Einfach unter https://www.stadtradeln.de/tamm anmelden, dem Team des TCT beitreten und ab dem 1.7. losradeln. Wir freuen uns auf eine schlagkräftige TCT-Radel-Gruppe!

CoronaVO lässt auf „normales“ Tennisspielen hoffen

Zum 14.5. wurde eine neue CoronaVo des Landes BaWü veröffentlicht. (https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/) Diese lässt auf eine Normalisierung unseres Tennissportes hoffen. Folgende Öffnungsschritte wurden bei weiter sinkender Inzidenz unter 100 in Aussicht gestellt:

  • aktuell:
    (1) Der Betrieb folgender Einrichtungen wird mit Ausnahme von Onlineangeboten für den Publikumsverkehr untersagt: öffentliche und private Sportanlagen und Sportstätten sowie Bolzplätze, mit Ausnahme einer Nutzung zu dienstlichen Zwecken, für den Reha-Sport, Schulsport, Studienbetrieb, Spitzen- oder Profisport und für den kontaktarmen Freizeit- und Amateursport mit bis zu fünf Personen aus zwei Haushalten, wobei zugehörige Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahrs nicht mitzählen; im Freien können Gruppen von bis zu 20 Kindern bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres Freizeit- und Amateursport ausüben; auf weitläufigen Außenanlagen dürfen mehrere Gruppen mit jeweils bis zu fünf Personen aus zwei Haushalten, wobei zugehörige Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahrs nicht mitzählen den Sport ausüben, wenn ein Kontakt zwischen den jeweiligen Gruppen ausgeschlossen ist; die Nutzung von Umkleiden, Duschen, Aufenthaltsräumen oder Gemeinschaftseinrichtungen für den Freizeit- und Amateursport ist untersagt,
  • 5 Tage <100:
    Kontaktarmer Freizeit- und Amateursport auf Sportanlagen und Sportstätten im Freien ist in Gruppen von bis zu 20 Personen erlaubt.
  • weitere 14 Tage <100:
    Kontaktarmer Freizeit- und Amateursport auf Sportanlagen und Sportstätten im Freien und geschlossenen Räumen sowie Fitness- und Yogastudios sowie vergleichbarer Einrichtungen ist wieder erlaubt.

Die COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung  des Bundes vom 9. Mai sieht außerdem Ausnahmen für Geimpfte und Genesene vor:

  • Beim Sport gilt: Die Beschränkungen, dass kontaktloser Individualsport nur allein, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts möglich ist, sind für Geimpfte und Genesene aufgehoben.
« Ältere Beiträge